Skip to content
Numismatik in Hannover
  • Aktuelles
    • Info-Dienst
  • Vorschau
  • Institutionen
    • Fundmünzbearbeitung, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover (FMNLD)
      • Fundmünzbearbeitung in Niedersachsen
      • Sondengänger
        • Kursunterlagen
        • Sondengängerkurse
        • Rechtliche Aspekte beim Einsatz des Metalldetektors
        • Erfassen – Bewahren – Sicherstellen
      • Finder und Funde
        • Hendrik Altmann
        • Vassili Efstratiadis
        • Ulrich Kansy
        • Volker Koch
        • Ralph Rodenberg
        • Stephan Zeisler
      • Münze gefunden – was tun?
      • KENOM
      • Denkmalatlas in Niedersachsen
    • Münzkabinett, Landesmuseum Hannover – Das WeltenMuseum (NLMH)
      • Die Münzen des Königreiches Westphalen
      • Koloniale Münz-Bild-Welten
      • Von Münzfälschern und Kolonialprägungen
      • MünzWelten – virtuelle Rundgänge im Münzkabinett des Landesmuseums Hannover
    • Münzsammlung, Historisches Museum Hannover (HMH)
      • Langensalza-Medaille
      • Schraubtaler
      • Spange mit Ehrenzeichen, nach 1848
    • Münzsammlung, Museum August Kestner (MAK)
      • Sammlungskataloge des Museums August Kestner
      • Spot it! Video-Führungen im Museum August Kestner
    • Numismatische Gesellschaft zu Hannover e.V. (NGH)
      • Geschichte und Ziele
      • Satzung
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
  • Ein-Blicke
    • Aus den Sammlungen
      • Krieg und Frieden (fortlaufende Serie)
      • Die Münzen des Königreiches Westphalen
      • Koloniale Münz-Bild-Welten
      • Von Münzfälschern und Kolonialprägungen
      • Sammlungskataloge des Museums August Kestner
      • Langensalza-Medaille
      • Schraubtaler
      • Spange mit Ehrenzeichen, nach 1848
      • MünzWelten – virtuelle Rundgänge im Münzkabinett des Landesmuseums Hannover
      • Spot it! Video-Führungen im Museum August Kestner
    • Ausstellungen
      • Von der Republik zur Kaiserzeit
      • Kleine deutsche Münz- und Geldgeschichte
      • Münzfund Börstel
    • Arbeiten zur Geld- Wirtschafts- und Kulturgeschichte
      • Wie das Notgeld nach Osnabrück kam
      • Australische Token des 19. Jahrhunderts
    • Tutorials
      • Bilder von Websites herunterladen
      • Publikationen von HathiTrust herunterladen
      • Publikationen aus Issuu herunterladen
    • Links und Literatur
      • LILO 3.0
      • Fonts for Numismatics
  • Archiv
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
Menu Close
  • Ἀκολούθει

WIR ÜBER UNS

Erfahren Sie mehr über die Vertreter der einzelnen numismatischen Einrichtungen in Hannover und Herausgeber der Seite.

Sebastian Steinbach

Simone Vogt

Ulrich Werz & Anke Matthes

Dirk Wilhelmy

(Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)).

Print Friendly, PDF & Email

  • Home
  • Themenkarussell
  • Aktuelles
    • Info-Dienst
  • Vorschau
  • Institutionen
    • Fundmünzbearbeitung, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Hannover (FMNLD)
      • Fundmünzbearbeitung in Niedersachsen
      • Sondengänger
        • Sondengängerkurse
        • Kursunterlagen
        • Rechtliche Aspekte beim Einsatz des Metalldetektors
        • Erfassen – Bewahren – Sicherstellen
      • Finder und Funde
        • Hendrik Altmann
        • Vassili Efstratiadis
        • Ulrich Kansy
        • Volker Koch
        • Ralph Rodenberg
        • Stephan Zeisler
      • Münze gefunden – was tun?
      • KENOM
      • Denkmalatlas in Niedersachsen
    • Münzkabinett, Landesmuseum Hannover – Das WeltenMuseum (NLMH)
      • Die Münzen des Königreiches Westphalen
      • Koloniale Münz-Bild-Welten
      • Von Münzfälschern und Kolonialprägungen
      • MünzWelten – virtuelle Rundgänge im Münzkabinett des Landesmuseums Hannover
    • Münzsammlung, Historisches Museum Hannover (HMH)
      • Langensalza-Medaille
      • Schraubtaler
      • Spange mit Ehrenzeichen, nach 1848
    • Münzsammlung, Museum August Kestner (MAK)
      • Sammlungskataloge des Museums August Kestner
      • Spot it! Video-Führungen im Museum August Kestner
    • Numismatische Gesellschaft zu Hannover e.V. (NGH)
      • Geschichte und Ziele
      • Satzung
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
  • Ein-Blicke
    • Aus den Sammlungen
      • Krieg und Frieden (fortlaufende Serie)
      • Die Münzen des Königreiches Westphalen
      • Koloniale Münz-Bild-Welten
      • Von Münzfälschern und Kolonialprägungen
      • Sammlungskataloge des Museums August Kestner
      • Langensalza-Medaille
      • Schraubtaler
      • Spange mit Ehrenzeichen, nach 1848
      • MünzWelten – virtuelle Rundgänge im Münzkabinett des Landesmuseums Hannover
      • Spot it! Video-Führungen im Museum August Kestner
    • Ausstellungen
      • Von der Republik zur Kaiserzeit
      • Kleine deutsche Münz- und Geldgeschichte
      • Münzfund Börstel
    • Arbeiten zur Geld- Wirtschafts- und Kulturgeschichte
      • Wie das Notgeld nach Osnabrück kam
      • Australische Token des 19. Jahrhunderts
    • Tutorials
      • Bilder von Websites herunterladen
      • Publikationen von Hathitrust herunterladen
      • Publikationen aus Issuu herunterladen
    • Links und Literatur
      • LILO 3.0
      • Fonts for Numismatics
  • Archiv
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
  • Wir über uns
    • Sebastian Steinbach
    • Simone Vogt
    • Ulrich Werz & Anke Matthes
    • Dirk Wilhelmy
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Datenschutz
  • Hilfe
© Ulrich Werz & Anke Matthes 2020 (aktualisiert: 01.03.2021)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen